"Tu deinem Leib Gutes, damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen." (Teresa von Avila)

Seit vielen Jahren nehmen wir an "Klasse2000" teil; seit 2011 wird  uns jeweils das "Klasse2000-Zertifikat" für besondere Bemühungen um die Gesundheit verliehen. Derzeit führen nur wenige Schulen in Rheinland-Pfalz dieses Qualitätssiegel.

Klasse 2000 ist ein bundesweites Projekt zur Prävention und Gesundheitsförderung. Gesundheit wird dabei nicht nur als Abwesenheit von Krankheit, sondern viel breiter und grundlegender als allgemeine Lebensweise und -einstellung verstanden. Entsprechend breit angelegt sind auch die Ziele des Projekts, das in Zusammenarbeit von LehrerInnen und externen ModeratorInnen gestaltet und von Sponsoren (in unserem Fall von der VR-Bank Südliche Weinstraße und dem Lions Club Edenkoben) finanziert wird.

Wer mag, kann hier über Youtube einen (offiziellen) Film von und zu Klasse2000 sehen. Auf dem Youtube-Kanal können auch einzelne Ausschnitte betrachtet werden:

(....wird noch eingestellt....)

Berichte von Kindern:

Die Klasse 2000 macht nicht nur Spaß, sondern hilft Kindern auch den richtigen Weg der Ernährung zu finden. Dadurch wissen Kinder, die oft sehr ungesundes Essen essen, dass das nicht besonders gut ist, auch wenn es lecker schmeckt. Doch natürlich spielen wir auch ein paar tolle Spiele. Zum Beispiel haben wir mal ein großes Tuch genommen, und alle mussten die Augen zumachen, dann hat die Frau von unserer Klasse2000 sich ein Kind ausgesucht und hat gesagt, dass es unter das Tuch soll. Dann haben wir mit verschlossenen Augen das Tuch auf das jeweilige Kind gelegt. Danach haben wir unsere Augen aufgemacht und mussten erraten, wer gefehlt hat. Dieses Spiel hat uns gezeigt, dass wir sofort merken würden, wenn jemand von uns fehlt. Das Kind unter dem Tuch hat sich natürlich gefreut, dass man gemerkt hat, dass es fehlt. Aber wir haben auch über unsere Gehirne etwas gelernt.

Wie man hört, ist die Klasse2000 super. Aber wür dürfen den besten Freund der Klasse2000 nicht vergessen. Er heißt "Klaro". Die Lehrerin der Klasse2000 nimmt ihn immer mit. Also wenn es bei euch mal so einen Kurs gibt, würde ich euch raten mitzumachen, wenn ihr Klaro kennen lernen möchtet.

(Lena, 4. Klasse)

In der 3. Klasse fingen wir mit Klasse 2000 an. Es war sehr toll und hat sehr viel Spaß gemacht.

Wir machten ganz tolle Spiele. Zum Beispiel legten wir Karten auf den Boden, auf den Karten standen verschiedene Speisen und wirdurften uns aussuchen, was für ein Essen wir sein möchten. Dann wurden wir von den Karten "magendarmt".

Bei einem weiteren Spiel wurden zweier Teams gebildet. Der eine bekam die Augen verbunden und musste durch ein Hindernispfad gehen. Ein anderer Schüler führte ihn. Zum Beispiel musste der Schüler mit den verbundenen Augen auf einen Stuhl steigen und wieder runterkommen, der andere Schüler half ihm dabei. Oder der Schüler mit den verbundenen Augen musste einStück Papier in einen Mülleimer werfen und der andere Schüler sagte ihm, wo der Mülleimer steht und half ihm. So mussten die Schüer den ganzen Hindernisweg durchgehen.

Einmal hatten wir ein Abhörgerät bekommen, da konnten wir bei den Mitschülern das Herz schlagen hören. Dann haben wir noch gelernt, wie man am Handgelenk den Puls fühlen kann, die Stelle am Handgelenk haben wir uns mit einem Filzstift markiert. Das hat mir auch sehr gut gefallen und ich fand es ganz interessant.

In einem Heft, das wir bekommen haben, waren verschiedene Aufgaben drin, die wir gemacht haben. Das waren Übungen, damit wir uns besser konzentrieren können. Wir haben ganz viele Spiele gemacht und interessante Sachen gelernt. Ich finde das Projekt Klasse 2000 ganz toll, ich hoffe, wir machen das noch weiter.

(Angelos, 4. Klasse)

(.... Foto ....)

Wir freuen uns, nach unserer langjährigen Mitarbeit in diesem Projekt als eine von nur ganz wenigen Schulen in Rheinland-Pfalz das Klasse2000-Zertifikat erhalten zu haben. An die Sponsoren auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlichen Dank für die nicht unerhebliche finanzielle und ideelle Unterstützung in den letzten Jahren!