Leitungsteam:

Stephan Wöckel, Schulleiter
Uwe Bousonville, stellv. Schulleiter
Lars Becker, Koordinator Personaleinsatz
N.N., Koordinator/in Ganztagsbereich
Elke Mandlmeir, Koordinatorin Inklusion / Schwerpunktschule


 Schulleiter (Stephan Wöckel)

Der Schulleiter vertritt die Schule nach außen, verwaltet den Schuletat und koordiniert die Arbeit aller in der Schule tätigen Gremien und Personen. Zu seinen Aufgaben zählen insbesondere:

  • Zusammenarbeit mit dem Schulelternbeirat
  • Elternanträge, Neuaufnahmen, Ordnungsmaßnahmen etc.
  • Homepage, Pressearbeit
  • Kooperation mit weiterführenden Schulen, Schulträger und Behörden
  • Leitung der Gesamtkonferenzen und Dienstbesprechungen
  • Qualitätsmanagement, Schulentwicklung
  • Evaluationsprojekte
  • Personalentwicklung, Beratung
  • Koordination der pädagogischen Arbeit in den Stufen 3 und 4
  • Organisation und Entwicklung der Schwerpunktschule und Ganztagsschule
  • usw.

Stellvertretender Schulleiter (Uwe Bousonville)

Der stellvertretende Schulleiter übernimmt die Aufgaben des Schulleiters im Falle seiner Abwesenheit. Darüber hinaus leitet und gestaltet er Teilgebiete der Schule in eigener Verantwortung. An unserer Schule seien genannt:

  • Personaleinsatz inkl. Konzepterstellung
  • Projekt PES
  • Einsatzplanung Vertretungsreserve / Lehrerfeuerwehr
  • Zusammenarbeit mit den Kindertagesstätten, Netzwerk KiTa-Grundschule
  • Betreuende Grundschule, Schülertransport
  • Koordination der pädagogischen Arbeit in den Stufen 1 und 2
  • Leitung von Teilkonferenzen und - besprechungen
  • usw.

Koordinator Personaleinsatz (Lars Becker)

Der Koordinator übernimmt in Zusammenarbeit mit dem stellvertretenden Schulleiter Aufgaben in den folgenden Bereichen:

  • Vertretungspläne bei Erkrankungen und anderen Ausfällen
  • Pläne für Raumnutzung, Aufsichten, Schülertransport
  • PES-Organisation
  • usw.

Koordinatorin Ganztagsbereich

Die Koordinatorin ist in Zusammenarbeit mit den beiden Schulleitern verantwortlich für die pädagogische und organisatorische Gestaltung des Ganztagsbereichs. Hier gehören:

  • Durchführung von Teambesprechungen der Pädagogischen MitarbeiterInnen
  • Absprachen zu pädagogischen Angeboten im Nachmittagsbereich
  • Spieleausleihe
  • Mittagessen inkl. Speiseplan und Ablaufgestaltung
  • usw.

Koordinatorin Inklusion / Schwerpunktschule (Elke Mandlmeir)

Die Koordinatorin arbeitet gemeinsam mit dem Schulleiter an der Umsetzung des Inklusionskonzepts der Schule in ihrer Eigenschaft als Schwerpunktschule. Hierzu gehören:

  • Einsatz der verfügbaren Förderlehrkräfte
  • Anschaffung und Einsatz von Fördermaterialien
  • Zusammenarbeit zwischen Klassen- und FörderlehrerInnen
  • usw.